Chroniken der Gymnasien
Zur Geschichte der beiden ehemaligen Schönebecker Gymnasien „Gymnasium im Malzmühlenfeld“ und „Dr.-Tolberg-Gymnasium“Die Chronik des Gymnasiums im Malzmühlenfeld (erschienen im Mai 2005) – ca. 170 Seiten, durchgängig schwarz-weiß und farbig bebildert – ist noch erhältlich für 10,00 € Mindest-Spende zugunsten des Fördervereins.
Die Chronik des Dr.-Tolberg-Gymnasiums (erschienen im Februar 2009) – ca. 230 Seiten, reich bebildert (schwarz-weiß), drei repräsentative Farbbilder – ist erhältlich für 12,50 € Mindest-Spende zugunsten des Fördervereins.
Bestellungen für die Chroniken werden im Sekretariat des Dr.-Carl-Hermann-Gymnasiums Schönebeck, Telefon 03928-70830, E-Mail: Dr-Hermann-Gymnasium@t-online.
Auf Wunsch ist eine Zustellung per Post (zzgl. 2,50 € für Porto und Verpackung) möglich.
Beide Chroniken sind auch erhältlich in Schönebeck / Bad Salzelmen in der Buchhandlung „KAPITEL 7“, Pfännerstraße 17.
Die Chronik des Dr.-Tolberg-Gymnasiums ist darüber hinaus in Barby erhältlich:
„Lotto-Zeitschriften“ in der Magdeburger Str. 19 sowie in der Magdeburger Str. 9.
Einen ersten Einblick gewähren Ihnen die Inhaltsverzeichnisse und Titelbilder.
Chronik | Das Dr.-Tolberg-Gymnasium Schönebeck ein chronologischer Abriss seiner Geschichte 1991 bis 2004 |
Impressum Seite 4 Vorwort Seite 5 Kurze Vorgeschichte des Gymnasiums Seite 6 Schuljahr 1991/92 Seite 8 Schuljahr 1992/93 Seite 22 Schuljahr 1993/94 Seite 28 Schuljahr 1994/95 Seite 36 Schuljahr 1995/96 Seite 45 Schuljahr 1996/97 Seite 57 Schuljahr 1997/98 Seite 72 Schuljahr 1998/99 Seite 83 Schuljahr 1999/00 Seite 95 Schuljahr 2000/01 Seite 111 Schuljahr 2001/02 Seite 120 Schuljahr 2002/01 Seite 134 Schuljahr 2003/04 Seite 147 Abiturientinnen und Abiturienten Seite 158 Kollegium des Gymnasiums im Malzmühlenfeld, Elternrat und Förderverein Seite 164 Inhalt Seite 171 Quellen Seite 171 Dank des Autors Seite 171 | Inhaltsverzeichnis Vorwort Chronologische Abhandlung von 1991 bis 2004 Schuljahr 1991/92 Seite 1 Schuljahr 1992/93 Seite 23 Schuljahr 1993/94 Seite 40 Schuljahr 1994/95 Seite 60 Schuljahr 1995/96 Seite 75 Schuljahr 1996/97 Seite 96 Schuljahr 1997/98 Seite 110 Schuljahr 1998/99 Seite 125 Schuljahr 1999/00 Seite 142 Schuljahr 2000/01 Seite 161 Schuljahr 2001/02 Seite 177 Schuljahr 2002/01 Seite 191 Schuljahr 2003/04 Seite 211 Jahrgangsbeste AbiturientInnen Seite 227 Namenssverzeichnis aller AbiturientInnen Seite 228 Namen: SchülersprecherInnen, Elternrat, Personalrat, Vorstand des Fördervereins, Sekretärin, Hausmeister Quellenangaben Seite 233 Das Lehrerkollegium Seite 234 |
![]() | ![]() |
Titelseite der Chronik | Titelseite des chronologischen Abrisses |